Hexenkunst

Hexenkunst
Hẹ|xen|kunst 〈f. 7u; im Volksglauben〉 magische Fähigkeiten der Hexen, böse Zauberei

* * *

Hẹ|xen|kunst, die:
Kunst (2) des ↑ Hexens (b); Hexerei.

* * *

Hẹ|xen|kunst, die: vgl. ↑Hexerei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alex Sanders (Wicca) — Alex Sanders (* 6. Juni 1926 als Orrel Alexander Carter in Birkenhead; † 30. April 1988) war, neben Gerald Gardner, eine wichtige Person in der Entstehung der Wicca Religion und Begründer der zweitältesten Traditionslinie (Alexandrian Wicca). Von …   Deutsch Wikipedia

  • Wicca Craft — Wicca Craft:The Modern Witch s Book of Herbs, Magick and Dreams reveals the traditions, tools and symbols of Wicca craft and offer methods for Wiccan rituals. Written by Gerina Dunwich and published by Citadel Press in 1991, it was instrumental… …   Wikipedia

  • Aquilegia vulgaris — Gemeine Akelei Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

  • Aswang — Ein Aswang (oder Asuwang) ist ein Ghul, ein leichenfressendes Wesen, der philippinischen Mythologie. In anderen Gebieten ist der Aswang eine vampirähnliche Kreatur, die mit ihrer langen, dünnen und hohlen Zunge die Babys im Mutterleib einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Austin Osman Spare — (* 30. Dezember 1886 in Snow Hill bei London; † 15. Mai 1956 in London) war ein britischer Grafiker, Maler und Magier. Er gilt als Begründer der Sigillenmagie und erfand das magische System des Zos Kia Cultus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernardino de Sahagún — Fray Bernardino de Sahagún (* 1499 oder 1500 in Sahagún, Spanien; † 23. Oktober 1590 in Mexiko Stadt, Mexiko) war ein spanischer Missionar und Ethnologe. Er ist der Autor des bedeutendsten zeitgenössischen Wer …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Godfrey Leland — (* 15. August 1824 in Philadelphia; † 20. März 1903 in Florenz) war ein amerikanischer Abenteurer, Künstler, Dichter, Kritiker, Folklorist, Mythenforscher, Philologe, Archäologe, Journalist, Humorist, Columnist, Soldat, Herausgeber, Reformer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Leland — Charles Godfrey Leland Charles Godfrey Leland (* 15. August 1824 in Philadelphia; † 20. März 1903 in Florenz) war ein amerikanischer Abenteurer, Künstler, Dichter, Kritiker, Folklorist, Mythenforscher, Philologe, Archäologe, Journalist, Humorist …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Akelei — (Aquilegia vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Genoveva (Oper) — Werkdaten Titel: Genoveva Originaltitel: Genoveva Originalsprache: deutsch Musik: Robert Schumann Libretto …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”